 |
|
Kath.
Pfarrei St. Jakobus Thurndorf |
Heiliges Jahr 2025 - „Pilger der Hoffnung“
An Erntedank sagen wir Gott Danke für alles, was er uns schenkt.
Es ist ein Grund zum Innehalten, Durchatmen, Feiern und Genießen!
„Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
(Francis Bacon)

Die Botschaft von Erntedank
Jeden
Tag genügend zu essen und zu trinken und ein Dach über den
Kopf zu haben, ist für die meisten Familien bei uns heute
selbstverständlich. Gott sei Dank!
Das
war nicht immer so. Der ‚Überlebenskampf‘, der in
früheren Generationen ganz wörtlich genommen und real war,
schaut heute etwas anders aus: Druck in der Schule und in der Arbeit,
Stress, Zeitnot, Überfülle … Anstrengend ist unser
Leben durchaus auch heute! Und bei aller Selbstbestimmtheit –
abhängig zu sein kennen wir auch: vom Arbeitgeber, von anderen,
vom Geld, vom Wetter, vom gelingenden Zusammenspiel … Bei all
unseren Sorgen und Anstrengungen tut es uns in der Familie gut, immer
wieder innezuhalten, auf das zu schauen, was uns alles geschenkt ist,
was uns gratis zufällt – Gott sei Dank!
Gebetsanliegen
des Papstes
für
den Monat September 2025
«
Beten wir, dass wir, inspiriert vom heiligen Franziskus, unsere
gegenseitige Abhängigkeit von allen Geschöpfen erfahren, die
von Gott geliebt sind und Liebe und Respekt verdienen. »
|
|
Kath. Pfarrei St. Jakobus
Thurndorf
Hauptstraße 7, 91281 Kirchenthumbach
Email: ssb.auerbach-pegnitz@erzbistum-bamberg.de
www.st-jakobus-thurndorf.de
|
|
 |