Heiliges Jahr 2025 - „Pilger der Hoffnung“
Rosenkranzmonat Oktober

Traditionell
gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist, wie der Monat Mai, in
besonderer Weise Maria geweiht. Er wird zum Anlass genommen
verstärkt das Leben Jesu mit dem Gebet des Rosenkranzes zu
betrachten. Diese Gebetsform ist schon seit dem 12./13. Jahrhundert
bekannt. Damals nannte man den Rosenkranz jedoch noch
Pater-Noster-Schnüre, weil es im 13. Jahrhundert in ganz Europa
den Berufsstand der „Pater-Noster-Macher“ gab. Der heute
übliche Rosenkranz hat sich im 15. Jahrhundert aus alten
Mariengebeten entwickelt.
Eine Legende besagt, das der heilige Dominikus, der Stifter des
Predigerordens der Dominikaner, die heutige Form des Rosenkranzes 1208
bei einer Marienerscheinung empfangen und in seinem Orden
eingeführt haben soll. Die fromme Erzählung berichtet weiter,
dass Maria den Rosenkranz Dominikus als Waffe im Kampf gegen die
Albigenser geschenkt habe. Seit jeher spielt daher der Rosenkranz in
der Spiritualität der Dominikaner eine Rolle.